Zutaten
300 | Gramm | | Mehl |
150 | Gramm | | Weizenstärke (z.B. Mondamin) |
1 | gestr. TL | | Backpulver |
1 | Prise | | Salz |
250 | Gramm | | Butter |
4 | | | Eigelb |
200 | ml | | Sahne |
| | | Füllung: |
10 | | | Bittere Mandeln |
300 | Gramm | | Walnüsse |
150 | Gramm | | Zucker |
2 | Messersp. | | Nelkenpulver |
2 | Messersp. | | Zimt |
6 | Essl. | | Bienenhonig |
|
|
Zubereitung
Mehl, Stärke, Backpulver und Salz in eine Schüssel sieben, die kalte Butter in Flöckchen zerteilen und mit dem Mehl zerreiben. Eigelb und Sahne dazugeben. Alles möglichst rasch von Hand zusammenkneten. Zu einer Kugel formen. In Plastikfolie gehüllt eine Stunde kalt stellen. Den Teig in zwei möglichst gleich große Stücke teilen und zu einem Boden und einem Deckel in Springformgröße auswallen. Boden am Rand hochziehen, einstechen. Für die Füllung Mandeln und Walnüsse zweimal durch die Mandelmühle treiben. Zucker in einem Töpfchen schmelzen. Nüsse, Nelkenpulver, Zimt und Bienenhonig darunter mengen. Sofort (noch möglichst heiß) auf den Teigboden geben. Mit der zweiten Teigplatte bedecken. Diese mit 2 Eigelb bestreichen. Mit einer Gabel in regelmäßigen Abständen (1 cm) einstechen. Den Kuchen in dem auf 180 Grad vorgeheizten Backofen 30 Minuten backen. Er ist - in einer Weißblechdose oder in Alufolie aufbewahrt - 2 Wochen haltbar
|