Zutaten
| | | Je 60 g Korinthen, Sultaninen und große Weinbeeren |
| | | Je 50 g Zitronat, Orangeat und kandierte Kirschen |
4 | Essl. | | Rum oder Weinbrand |
170 | Gramm | | Weiche Butter |
170 | Gramm | | Puderzucker |
3 | | | Eier |
1 | Prise | | Salz |
| | | Je 1 Msp. Zimt und geriebene Muskatnuss |
1/2 | | | Zitrone; Schale und Saft |
230 | Gramm | | Mehl |
1/2 | Teel. | | Backpulver |
| | | Fett für die Form |
|
|
Zubereitung
Die Trockenfrüchte und Zitronat, Orangeat und Kirschen über Nacht in Rum oder Weinbrand ziehen lassen. Butter schaumig rühren. Eier und Puderzucker abwechselnd zufügen. Die Masse ca. 10 Minuten rühren, bis eine helle Creme entsteht. Dann Salz, Gewürze, Zitronensaft und -schale, Mehl und Backpulver untermischen. Die feuchten Früchte unter die Masse heben und den Teig sofort in eine gut gefettete Kastenform füllen.
Backen: E-Herd 170 °C / HL-Herd 160 °C; 60-70 Minuten
Der Früchtekuchen bleibt etwa 3 Wochen frisch, wenn er im Kühlschrank in Alufolie aufbewahrt wird.
|